Der Monat September 2014 bietet bei diversen Konten deutliche Änderungen was die Zinssätze angeht. Gerade im Feld Tagesgeld gibt es eine positive Nachricht für alle Anleger: Die aus Luxemburg stammende Advanzia Bank bietet seit dem 29.08.2014 insgesamt 1,50% Zinsen p.a. an und übertrumpft damit viele Banken, die bisher an der Spitze der Tagesgeldzinsen aktiv waren. Dazu zählen unter anderem die VW Bank, als auch die ebenfalls aus Deutschland stammende Audi Bank. Beide Banken bieten eine umfangreiche Einlagensicherung und Konten, die problemlos über das Internet geführt werden können. Jedoch zahlen die VW Bank als auch die Audi Bank ihren attraktiven Zinssatz in Höhe von 1,40% p.a. lediglich an Neukunden und das für einen Zeitraum von weniger als 6 Monate. Damit sind beide Banken zwar auf den ersten Blick mehr als attraktiv, jedoch nur für einen kurzen Zeitraum. Es sollte daher darauf geachtet werden, wie lange das Geld auf einem Tagesgeldkonto angelegt werden soll. Wenn es nicht weiter wichtig ist, wie lange es gute Zinsen gibt, weil das Geld sowieso nur für ein paar Monate dort liegt, ist es durchaus möglich z.B. auch bei der VW Bank und bei der Audi Bank ein entsprechendes Tagesgeldkonto zu eröffnen und das Geld hier anzulegen.
Sberbank und 1822direct bieten 1,30% Zinsen p.a.
Die Sberbank und auch die 1822direkt bieten derzeit einen Zinssatz in Höhe von 1,30% p.a. an und liegen damit deutlich über dem Trend, der in Deutschland an Zinssätzen herrscht. Beide Banken haben eine umfangreiche Einlagensicherung und bieten attraktive Renditen. Die 1822direkt Kunden freuen sich darüber hinaus auch darüber, dass die Bank dem Einlagensicherungsfond der Sparkasse angehörig ist. Somit wird dafür gesorgt, dass weitaus höhere Summen als 100.000 Euro je Kunde problemlos und vor allem sehr sicher angelegt werden können. Die 1822direkt ist eine interessante Bank, die wirklich gute Zinsen bietet und der Zinssatz in Höhe von 1,30% Zinsen p.a. ist im Vergleich recht attraktiv.
Rabo Direct und Santander Direkt haben ebenfalls Tagesgeldkonten im Angebot
Bei der Santander Direkt Bank erhalten die Kunden eine umfangreiche Einlagensicherung und darüber hinaus sehr attraktive Zinsen (derzeit 0,90% p.a.) mit einer monatlichen Zinszahlung. Ebenfalls gibt es bei der Rabo Direct eine monatliche Zahlung der Zinsen und zwar mit 1,1 bis 1,3% Zinsen p.a. für alle Kunden. Die Bank differenziert nicht zwischen Bestandskunden und Neukunden und bietet für das Tagesgeldkonto 1,0% Zinsen p.a. an. Jeder Kunde, der sein Geld 30 Tage dort angelegt, erhält 1,20% Zinsen p.a. und 1,30% Zinsen p.a. gibt es für alle Kunden, die ihr Geld 90 Tage lang bei der Bank anlegen.